Eine wichtige Unterstützung für Familien, die mit der Betreuung von Kindern oder Angehörigen mit Behinderung oder eingeschränkten Alltags- und Teilhabekompetenzen konfrontiert sind, ist der familienunterstützende Dienst. Dieser Service bietet eine breite Palette an Unterstützung und Entlastung für Familien in verschiedenen Lebensbereichen.
Die Betreuung und Pflege von Kindern oder Angehörigen mit Behinderung oder eingeschränkten Fähigkeiten kann sehr zeitaufwendig sein und oft den ganzen Tag in Anspruch nehmen. Dies kann zu einer erheblichen Belastung für Familienangehörige führen, die ihre eigenen Bedürfnisse und Verpflichtungen vernachlässigen müssen, um die Betreuung zu gewährleisten.
Der familienunterstützende Dienst bietet daher eine breite Palette an Unterstützung an, um Familien zu entlasten. Dazu gehören beispielsweise die Betreuung des Kindes oder des Angehörigen, während die Familienangehörigen ihre eigenen Bedürfnisse erfüllen oder ihre Arbeit erledigen, Hilfe bei alltäglichen Aufgaben wie Einkaufen oder Reinigen, Begleitung zu Arztterminen oder Therapien, sowie Freizeitaktivitäten und Ausflüge.
Darüber hinaus kann der familienunterstützende Dienst auch Familien mit Informationen und Beratung zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten und anderen Ressourcen helfen, die ihnen zur Verfügung stehen.